1. Allgemeines – Geltungsbereich
1.1 Anbieter und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen JOKEFLO SAS (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“). Anbieter ist die:
JOKEFLO SAS
4 Rue Des Ormes, 91490 Milly-La-Foret, Frankreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +33 6 66 00 26 90
Website: https://jokeflo.com
Handelsregister: Eingetragen im Handelsregister von Evry unter der Nummer 883 238 826
Umsatzsteuer-ID: FR82883238826
1.2 Anwendungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop unter der URL https://jokeflo.com oder auf andere Weise bei uns eingehen. Sie gelten für Verbraucher und Unternehmer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
1.3 Begriffsbestimmungen
Als „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Als „Unternehmer“ gilt eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Widersprechende oder abweichende Bedingungen
Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot und Annahme
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.2 Bestellvorgang
Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
- Auswahl der gewünschten Waren
- Hinzufügen der Waren zum Warenkorb
- Eingabe der Liefer- und Zahlungsinformationen
- Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur der Bestelldaten
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“
2.3 Bestellbestätigung
Nach Eingang der Bestellung senden wir Ihnen unverzüglich eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
2.4 Vertragsannahme
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) oder durch die Auslieferung der Ware annehmen. Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 Bestelleinschränkungen
Der Verkauf unserer Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Dies gilt sowohl für die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch für die Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen.
2.6 Vertragssprache und Vertragsspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Französisch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert, ist jedoch für den Kunden nach Absenden seiner Bestellung nicht mehr über die Website zugänglich. Der Kunde erhält alle Vertragsdaten im Rahmen der Bestellbestätigung per E-Mail.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden nicht berechnet, da die Lieferung kostenlos erfolgt.
3.2 Zahlungsmöglichkeiten
Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
- Banküberweisung
3.3 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware. Bei Zahlung per Banküberweisung hat die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu erfolgen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
3.4 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
4. Lieferung und Versand
4.1 Liefergebiet
Wir liefern ausschließlich nach Deutschland und Frankreich.
4.2 Lieferzeit
Die Lieferzeit beträgt 3-7 Werktage ab Zahlungseingang, sofern in der Artikelbeschreibung keine abweichende Lieferzeit angegeben ist.
4.3 Teillieferungen
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Im Falle von Teillieferungen entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Versandkosten.
4.4 Lieferverzögerungen
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Etwaige Fristen beginnen erst mit dem Erhalt der letzten Teillieferung.
4.5 Höhere Gewalt
In Fällen höherer Gewalt wie Streiks, Naturkatastrophen, Pandemien oder ähnlichen unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Über Verzögerungen werden wir den Kunden umgehend informieren.
4.6 Gefahrübergang
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person auf den Kunden über. Beim Versendungskauf geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Ware sowie die Verzögerungsgefahr mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt über.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Einfacher Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag in unserem Eigentum.
5.2 Erweiterter Eigentumsvorbehalt für Unternehmer
Ist der Kunde Unternehmer, behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern; sämtliche aus dieser Weiterveräußerung entstehenden Forderungen tritt der Kunde in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab.
6. Widerrufsrecht
6.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 6.2 geregelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (JOKEFLO SAS, 4 Rue Des Ormes, 91490 Milly-La-Foret, Frankreich, E-Mail: [email protected], Telefon: +33 6 66 00 26 90) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
6.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
6.3 Freiwillige Rücknahme
Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir Ihnen ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht können Sie sich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistungsrecht
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Mängelhaftung für Verbraucher
Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neuen Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Waren beträgt die Verjährungsfrist 12 Monate ab Ablieferung der Ware.
7.3 Mängelhaftung für Unternehmer
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neuen Waren ein Jahr ab Gefahrübergang. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Unternehmer müssen offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
7.4 Haftungsbeschränkung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
8. Datenschutz
8.1 Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzerklärung, die unter [https://jokeflo.com/datenschutz] eingesehen werden kann, informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten.
9. Streitbeilegung
9.1 Information zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
9.2 Verbraucherschlichtung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Berlin, Deutschland.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: Mai 2025
JOKEFLO SAS
4 Rue Des Ormes, 91490 Milly-La-Foret, Frankreich